Wir verfolgen einen klaren ökologischen Ansatz:
Keine Pestizide, keine Herbizide, keine Fungizide!
Shropshire-Schafe dienen in unseren Weihnachtsbaum-Kulturen als natürliche Rasenmäher. Sie verhindern, dass Gras in die Weihnachtsbaum hineinwächst.
Somit sind unsere Bäume auch innen grün.
Chap ist ein ausgebildeter Border Collie. Wenn er nicht gerade Freizeit hat (siehe Bild) hilft er, die Schafe zusammenzutreiben.
Unsere Flächen sind ausschließlich Mischkulturen. Auf den Flächen sind alle Altersstufen und Sorten vertreten. Dies erhöht die biologische Vielfalt. Wir entnehmen unseren Flächen nur gezielt die Menge an Bäumen, die benötigt wird.
Ein häufiger Anblick in unseren Kulturen ist die Zauneidechse. Sie benötigt neben Rückzugsorten und sonnigen Arealen auch Überwinterungsverstecke (alte Wurzeln, Steinhaufen).
Aufnahme (Frühjahr '17)
Ein häufiger Gast - ein Feuersalamander in der Tannenbaumschonung im Hildesheimer Wald. Er versteckt sich gerne unter Totholz.
Hier ist das Ökosystem noch in Ordnung.
(Aufnahme Herbst '17)
Sie wünschen Qualität und Frische? Sie wünschen die bewährte Nordmanntanne?
Sie möchte eine andere Sorte ausprobieren? Sie sind auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum in Extragröße? Sie benötigen Schnittgrün für Kränze, Blumenabdeckung oder Adventsgestecke? Sie suchen einfach den schönsten Baum der Welt?
Rufen Sie uns an! 05182-2829